Saturday, March 31, 2007

1st Footy match

Halloechens alle zusammen,
gestern abend war ich zu meinem ersten Rugby League Spiel im Suncorp Stadium. Ich und Rugby? Haette ich ja frueher auch nie gedacht, aber da mein Biolab hauptsaechlich aus Jungs besteht und Matthias (im uebrigen ein weiterer Deutscher) Australien bald verlaesst, haben wir uns also ins Stadium aufgemacht. Angesetzt war ein Spiel zwischen den Brisbane Broncos und den Penrith Panthers. Auf dem Ticket stand Anstoss ist 7:30pm, aber los ging's erst nach 8:00pm, wobei wir zuvor einen ganz fuerchterlichen Musikact ueber uns ergehen lassen mussten und dann auch noch die knapp bekleideten Cheerleaders der Broncos "bewundern" durften. Die waren im uebrigen ein ganz schoener Lacher - aber egal den Jungs gefielen sie sehr :-) . Das Spiel war sehr spannend und gestaltete sich zum Anfang und Mitte der zweiten Halbzeit sehr positiv fuer die Broncos. Allerdings kam es in der wortwoertlich allerletzten Sekunde zum Ausgleich fuer die Panthers (die Uhr zeigte 0:00 als der Spieler den Ball aufsetzte), was zur Verlaengerung fuehrte. Die erste Verlaengerung passierte nix, aber ojeoje in der zweiten Verlaengerung scorten die Panthers einen Golden Point (so aehnlich wie ein Golden Goal beim Fussball) und damit war es um den erhofften Sieg der Broncos geschehen (Endstand: 28:29) und sie waren zum dritten Mal in Folge besiegt.

Eingang zum Suncorp Stadium


Matthias und ich in Hochstimmung vor dem Spiel

Die "tollen" Cheerleader. Ich muss aber der Ehrlichkeit halber zugeben die waren schnucklig und hatten keine Cellulite. Darf man auch nicht bei den knappen Hosen.

Die Panthers beim Aufwaermen - die Broncos hatten es wahrscheinlich nicht noetig :-) (Nee, mal im Ernst. Es gibt noch ein extra Feld wo sie sich aufwaermen koennen.)
Bronco-das Maskottchen (Bronco heisst uebersetzt "wildes Pferd" und Broncos bedeutet demzufolge "wilde Pferde"). Und das man es Ernst meint mit dem Pferd sieht man daran, dass bei jedem Try und Goal ein echtes Pferd durch's Stadium reitet.


Linda vom Nachbarlabor und ich in der Pause, in welcher im uebrigen kleine Kids Mini-rugby spielten. Die hatten sogar echte Mini-Tore und so. War total niedlich.

Lasst es Euch gut gehen. Happy Birthday an alle die ich diesen Monat vergessen habe! Sorry.

See u

Kathy



Monday, March 26, 2007

Jaja der Geschirrspueler ist an allem schuld

Halloechens alle zusammen,

habe gerade nicht viel Zeit, aber wollte Euch noch fix von einer lustigen Begebenheit berichten. Am WE begab ich mich nichts ahnend nach dem Aufstehen in die Kueche und oje, oje was musste ich denn da ansehen. Viele, viele Blubberblasen quollen aus dem Geschirrspueler und verteilten sich in der Kueche. Ich habe ja gleich die boese Vermutung gehabt, jemand hat anstelle des Geschirrspueltabs normales Geschirrspuelmittel verwendet. Und leider bestaetigte sich dies dann auch, als ich Andrea fragte. Wie um Himmels willen kann man denn mit 38 Jahren noch nicht gelernt haben, dass man das nicht tut? Das eigentlich schlimme daran, ist allerdings, dass sie mir auch noch Freude strahlend erzeahlte, sie und Mark haben das Gleiche im Urlaub getan als ihnen die tabs ausgingen. Wahrscheinlich war das Geschirrspuelmittel dort so sehr verduennt, dass nix passiert ist, aber bei uns daheim kamen die Blubberblasen in grosser Menge :-)

Hier ein Beweisphoto, nachdem sich die Blasen etwas beruhigt hatten:



Ich musste den Rinse cycle 8mal durchlaufen lassen, bevor keine Blasen mehr entstanden - gut das wir momentan water restrictions level 5 haben.
See u
Kathy

Wednesday, March 21, 2007

Im Pyjama durch Brisbane

Halloechens alle zusammen,
sicherlich wundert Ihr Euch, warum die Blogpost so eine komische Ueberschrift hat, aber ich werde Euch zugleich darueber erhellen.
Also angefangen hat die ganze Sache eigentlich mit einem Besuch beim Doctor, da ich mich mit schlimmen Rueckenschmerzen rumplagte. Dieser hat mir dann auch gleich ein paar Schmerzmittel verschrieben und mich zur Physio geschickt. Ich also heimgefahren, Medikamente gekauft (nicht erstattbar von der ach so tollen studentischen Krankenversicherung), mich zur Physio angemeldet (ebenfalls nicht erstattbar) und daheim ins Bett gelegt, denn ruhen hilft ja bekanntlich. Aber dann oje, oje fing der Schuettelfrost an mich zu plagen und auch die Temperatur stieg ein wenig an. Ich also die Rueckseite der Medikamentenpackung studiert und mich beruhigt wieder ins Bett gelegt, denn diese Symptome konnten Nebenwirkungen der Medikamente sein. Als die naechsten Tage die Temperatur weiter anstieg (und es mir generell schlechter ging), wurde ich dann doch etwas unruhig und hatte mir vorgenommen am Montag einen Arzt aufzusuchen. Soweit kam es dann allerdings nicht, da ich am Samstag nachmittag mit weit ueber vierzig Fieber ohnmaechtig geworden bin und Andrea einen Notarzt rief. Dieser brachte mich dann ins Royal Brisbane Hospital welches gute 20min Fahrt entfernt liegt (das Wesley gleich um die Ecke ist leider ein Privatkrankenhaus und definitiv nicht abgedeckt in der studentischen Versicherung). Dort haben sich die Docs wirklich gut um mich gekuemmert, obwohl die Aerztin in Training, die die Kanuele fuer den Tropf gesetzt hat echt 'ne Katastrophe war - habe ein riesiges Haematom als Erinnerung behalten). Nachdem die Docs 'ne Menge Tests gefahren hatten, waren sie sich einig, ich hatte eine nasty Infection, die irgendwie unentdeckt blieb. Kann man aber alles mit Antibiotika behandeln. Nach ein paar Stunden in der Notaufnahme haben sie mich dann entlassen und Mark hat mich abgeholt. Da ich im Schlafanzug war, als die Ambulanz mich aufgesammelt hat, hatte ich auch nix anderes an, als ich die Notaufnahme verliess. Und ich sag Euch ganz ehrlich - es ist super peinlich, wenn Du im Schlafanzug (und barfuss) durch 'nen Warteraum voll vernuenftig angezogener Leute und dann auch noch die Strasse entlang laufen musst. Im Nachhinein finde ich es ja echt komisch, aber genau in dem Moment eben nicht.
So, werde mich jetzt gleich wieder bei der Physio durchwalgen lassen - vorletzte Session (mein Bankkonto atmet schon auf)
Lasst es Euch gut gehen und macht nicht solche Dummheiten wie ich.
See u
Kathy

Sunday, March 11, 2007

Anschrift

Halloechens alle zusammen
Ich bin's nocheinmal. Irgendwie habe ich das mit dem Googlemap link beim letzten Mal falsch gemacht und meine Adresse war nicht unter dem link zu finden. Bitte klickt hier um die neue Adresse zu erfahren. Sorry, dass das zunaechst schief lief.
See u
Kathy

Daytrip zur Gold Coast

Halloechens alle zusammen

Da Brad mir schon wieder zuvor gekommen ist, was das Blod schreiben angeht, verweise ich Euch heute einmal auf Brad's blog fuer Photos und Kurzbericht unseres Gold Coast Ausflugs.
Aber hier ist noch eine kurze Anekdote zum Schmunzeln. Kennt irgendjemand die Werbung in der eine Schnecke (=Blondine) ihre Handtasche auf den Autodach vergisst und losfaehrt? Hmmh habe ich gestern auch gemacht, allerdings mit einer Wasserflasche, die dann im Kreisverkehr wunderschoen zur Seite geschlittert ist. Natuerlich gab es auch wieder 'ne Menge Zuschauer! Ich glaube dafuer gibt es 10 Peinlichkeitspunkte auf der nach oben offenen Kathy Scala.
See u
Kathy

Lebenszeichen

Halloechens alle zusammen

Die letzten zwei Wochen war es ja wiedereinmal verdaechtig ruhig im Blog, aber das seid Ihr ja jetzt schon gewohnt. Grund dafuer war, dass Brad zu Besuch war (und auch noch ist bis morgen abend) und ich neben Arbeit at uni auch noch viele social events zu besuchen hatte. Da haetten wir zum Einen Dinner mit ehemaligen Unikollegen im Punjabi Palace , Besuch einer Auffuehrung von Cats im Schonell Theatre mit Tom und Caz&Mic und "Welcome Baby" Fruehstueck bei Freunden. Zum Anderen waere da auch noch unsere eigene grosse Party in New Farm Park am vergangenen Sonntag, die - dank der Hilfe vieler - echt klasse war. Wo die Photos sind? Hmmh, irgendwie haben wir das vergessen beim Champagner drinken :-)
Welcome Patrick Party:Tom and Brad proben schonmal fuer die naechste Cats production :-)


Im naechsten Blog gibt es dann Nachrichten von unserem Daytrip an die Gold Coast.

See u

Kathy