Friday, April 21, 2006

Danke, danke, danke!

Halloechens alle zusammen,
vielen lieben Dank fuer die zahlreichen Glueckwuensche zum Geburtstag, die mich heute per email, post oder phone erreicht haben.


Wenn ich am Wochenende genuegend Zeit habe, schreibe ich Euch vom German Festival here in Brisbane, wo ich mich die naechsten Tage herumdruecken werde. Ich habe ein Raffles-ticket bekommen, mit dem man mit etwas Glueck ein Flugticket zum Weltcup in Germany gewinnen kann. Vielleicht komme ich Euch ja unverhofft im Sommer besuchen ;-).

See you

Kathy

Wednesday, April 12, 2006

Happy Easter!

Halloechens alle zusammen,
bevor ich mich morgen in die Osterfeiertage verabschiede, will ich Euch noch fix ein schoenes Osterfest und einen fleissigen Osterhasen wuenschen.




Lasst es Euch gut gehen und erholt Euch ueber die Feiertage.

See u

Kathy

Sunday, April 09, 2006

Testresults

Halloechens alle zusammen,
nachdem ich Euch letzte Woche gleich zwei lange posts gebloggt habe, kommt heute nur eine kurze Zwischenmitteilung.
Freitag frueh habe ich mein erstes Examen wieder bekommen und konnte mich zu dem gluecklichen Drittel zaehlen, was nicht nochmal wieder kommen muss. Habe mich mit knapp 23 von 30 Punkten ganz tapfer geschlagen, zumal ich ja am Anfang dachte, ich kann ueberhaupt nur eine Frage beantworten und ausserdem das praezise Erklaeren von biologischen Zusammenhaengen in Englisch nicht gerade zu meinen Staerken zaehlt. Das Notensystem geht hier von 1-7, wobei 7 die beste Note ist und 1-3 als durchgefallen zaehlen. Meine Punktzahl entspricht einer 6 - und bevor Stimmen laut werden, dass mir das ja wieder nicht gut genug ist... Ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis!!! Und deshalb habe ich mir am Samstag einen neuen Haarschnitt (+ colour) und einige andere Verhuebschungen gegoennt.
Ja und heute habe ich mich in die Uni begeben, um noch ein paar Sachen von letzter Woche aufzubereiten, bzw. neue Experimente fuer die kommende Woche vorzubereiten. In drei Stunden werde ich in den Park gehen und mich mit den uebrigen Teilnehmern der Indian Cooking Class treffen, wobei jeder mit seinen Variationen der gelernten Gerichte glaenzen kann. Ich versuche meine neueste Kreation eines spinach, eggplant, chick-pea and tomato Gerichts + mit gewuerzten Kartoffelstuecken gefuelltes Fladenbrot an den Mann bzw. die Frau zu bringen.
Also lasst Euch schonmal das Wasser im Mund zusammen laufen. Ich berichte in den naechsten Tagen, ob es geschmeckt hat oder nicht.
See u
Kathy

Thursday, April 06, 2006

Fortsetzung von gestern

Halloechens alle zusammen,
hier kommt der versprochene zweite Teil der Geschichte von gestern. Freitag nachmittag gegen 5:30 pm hatten wir endlich den Workshop ueberstanden und fuer Tom und mich ging es in Richtung Noosa zum Campen. Vorher war jedoch noch einkaufen fuer die ganze Mannschaft angesagt, wobei ich mehrmals verspottet wurde ueber das viele Gruenzeugs, was im Trolley landete. Aber da stehe ich ja drueber und habe erlaeutert, dass dies der gesuendeste Campingkurzurlaub der ganzen Saison wird. Gegen 7:00 pm hatten wir es dann auch endlich bis zum Campingplatz geschafft, wo Wali und Brad schon gemuetlich bei einer Flasche Wein sassen und uns erstmal zum Kochen abdelegierten. Das war mir aber auch ganz recht, weil da konnte ich mich im Zelt vor den vielen Muecken verstecken, die uns das Leben doch sehr schwer machten.
Am naechsten Morgen hat Wali sogar unter ihrem Teller geschaut, ob sich da irgendwelche Muecken befinden ;-)
Waehrend des Fruehstuecks hatten wir aber auch noch einen anderen Besucher - einen Lace Warder Goanna:

Normalerweise schleicht er sich auf Baeumen an Vogelnester heran und stiehlt die Eier - wie praktisch, dass wir zwei Packungen Eier mithatten ;-). Fuer die kleine Zwischenmahlzeit hat sich dann mit laengerem Stillhalten fuers Photo bedankt.

Tagsueber haben wir uns im Noosa Heads NP die Beine vertreten und dabei habe ich den ersten Koala gesehen seitdem ich hier bin, welcher in freier Wildbahn lebt.

Nach dem Walk gab es fuer jeden ein Eis, was vorallem Wali sehr zu schaetzen wusste:

Samstag nachmittags vervollstaendigten Joe und Am unser Team...

...und zeigten uns ersteinmal was effizienter Zeltaufbau bedeutet.

Zwischen den beiden Bildern liegen noch nicht einmal fuenf Minuten!!!!

Abends gab es dann Spaghetti Carbonara, wobei Brad und ich die Pasta allerdings in zwei batches kochen mussten, da wir gar keinen so grossen Topf hatten um fuer sechs Personen Pasta zu zubereiten. Da wir gekocht hatten, waren wir vom Aufwaschen befreit, was dann in den Aufgabenbereich von Joe und Am fiel.

Am naechsten Morgen gab es - wie schwer zu erraten - Ruehrei. Dies war Wali's und Toms' Aufgabe, die einen exzellenten Job machten.


Anschliessend sind wir noch fuer ein paar Stunden zum Faulenzen an den Strand gegangen, bevor wir leider wieder die Heimreise nach Brisbane antreten mussten. Dort ging es Montag frueh auch gleich wieder zur Sache. Und damit mir endlich mal jemand glaubt, dass ich zwischen den vielen WE am Strand auch arbeite, habe ich ein Beweisphoto fuer Euch:

So, apropos Arbeiten, das muss ich jetzt wieder tun. Ich gruesse euch alle ganz herzlich.

See u

Kathy

Wednesday, April 05, 2006

Commercialise, commercialise

Halloechens alle zusammen,
diese Woche werde ich Euch mal an meinen neuen Erkenntnissen zum Thema "Research commercialisation" teilhaben lassen.
Wie ja bereits im letzten Blog angekuendigt, habe ich mich am Donnerstag in Richtung Twin Waters Resort, Marrochydoore begeben, um mich beim Uniquest (http://www.uniquest.com.au/) workshop 2006 zu informieren, wie ich denn am meisten Geld aus den bahnbrechenden Ergebnissen herausholen kann, die ich in den naechsten drei Jahren hoffentlich noch machen werde. ;-) Mit von der Partie waren Belinda, Dominik, Leon und Tom (v.l.)


Ich weiss, ich weiss! Das sieht jetzt schon wieder ganz nach Party, Party und nochmals Party aus, aber dies ist nun mal das einzige Photo was ich von uns fuenfen geschossen habe. Tagsueber haben wir uns diverse lectures angehoert und dann versucht das gerade Gehoerte in kleineren Gruppen in die Tat umzusetzen.

Mein Tisch (siehe Photo) hatte als Thema: Die Synthese von hochmolekularer Polyhyaluronsaeure mittels engineerter streptokokken. Ihr versteht nur Bahnhof? Macht nix, ging mir genauso ;-). Aber Esteban und Wendy (links und schraeg hinter mir) hatten da voll den Durchblick, so dass wir am Ende des zweiten Tages doch einen recht ordentlichen pitch halten konnten. Leider haben wir die Competition gegen die anderen nicht gewonnen, aber Graig und Sharon (weisses Hemd hinten und schwarz weiss gemusterte Bluse vorn) als unsere Uniquestleute waren doch recht zufrieden mit uns.

Nachdem ich mich zwei Tage lang mit einer mir vollkommen fremden Materie beschaeftigt hatte, brauchte mein kleiner Kopf natuerlich etwas Erholung und was bietet sich das besser an, als ein WE am Strand ;-). Doch dazu gibt es erst morgen die ganze Geschichte!

See u

Kathy