Hallo alle zusammen, ich weiss, ich weiss, ich habe diese Woche etwas mit meinem Blog gebummelt und deshalb kommt hier ein ausfuehrlicher Bericht der vergangenen Tage. Beginnen moechte ich allerdings mit vergangenem Freitag. Als ich nach der Uni heim kam, wartete schon ein ganzer Haufen aufgeregter Girls auf mich. Sam's Schule hatte zum Tanz geladen und da dies nur alle paar Monate passiert, mussten sich die Maedchen natuerlich herausputzen. Und da trifft man sich halt nach der Schule bei einem Maedchen daheim und verbringt den ganzen nachmittag und abend mit anziehen/was anderes anziehen, frisieren/anders frisieren und natuerlich schminken. Zwischendurch wird mal kurz etwas Essen gefasst (Mark und ich waren fuers Catering zustaendig, da Andrea arbeiten war) und dann geht es los. Wir haben alle noch bis zum Dance gebracht und ich konnte Mark gerade noch davon abhalten, Sam vor versammelter Mannschaft einen dicken Bussi auf die Wange zu druecken - man wie peinlich ;-). Natuerlich habe ich mir nicht verkneifen koennen ein Bild zu knipsen. Ich finde ja die Roecke sind etwas zu kurz, aber ich bin ja auch keine 14 mehr und mittlerweile eher konservativ angezogen ;-) .

Am Samstag abend war ich zu einer Cocktailparty. Einer der lecturers hatte seinen 35. Geburtstag und hat zu diesem Anlass ein Party geschmissen. Der Dresscode fuer den Abend besagte "lounge suit", was prinzipiell dem "black-tie" code entspricht. Also rausgeputzt und natuerlich die hoechsten Schuhe angezogen, die ich finden konnte. Wie sich spaeter herausstellen sollte: ganz falscher Fehler. Aber zunaechst hatten wir einen coolen Abend und haben jede Menge Cocktails gemixt. Ich fand ja die alkoholfreien am leckersten und bin am Ende dann dabei geblieben. Der Weg nach Hause sollte allerdings noch eine Herausforderung ganz anderer Art werden (hier kommen auch die Schuhe wieder ins Spiel). Ganz Brisbane schien um dieselbe Zeit nach Hause zu wollen wie wir, so dass wir kein Taxi bekommen haben. Wir mussten dann bis zum Highway laufen (das waren ca. 20 min!) und ein Taxi vom Strassenrand aus heranwinken. Nach ein paar Minuten hatten wir dann auch zwei Taxis gefunden, in die wir uns nach Suburbs sortiert einschachtelten. Meine Fuesse waren von der ganzen Sache natuerlich nicht so begeistert, und weigerten sich am Sonntag frueh auch nur die flachesten Schuhe der Welt anzuziehen.
Sonntag nachmittag war ich im Kino - was fuer eine ungewoehnliche Zeit um ins Kino zu gehen - und habe "European Gigolo" angesehen. Eine herrliche Komoedie, habe schon lange nicht mehr so gelacht. Auch den Film "In her Shoes" kann ich sehr empfehlen.
Montag hatten wir Inspection des Landlords, so das natuerlich nochmal gross reinemachen angesagt war, denn mein Zimmer war ein einziges mess (fuer meine Verhaeltnisse zumindest). Nach dem Aufraeumen und Putzen sieht es so aus:
Ja, ich habe auch einen begehbaren Kleiderschrank:

Achja und damit ihr alle ganz neidisch werdet, hier noch ein Blick aus meinem Fenster: (1) der Swimmingpool
(2) genau hier faehrt jeden Tag der Bus in die Uni ab. Ich muss also nur aus dem Fenster huepfen ;-)

Gestern abend war Oktoberfest auf dem Campus und es gab Freibier (warum trinke ich eigentlich kein Bier?). Einige Studenten haben schon seit 11 a.m. angestanden um einen der grossen Bierkruege zu erwischen. Natuerlich wurde ich als "Undeutsch" klassifiziert, da ich mich nicht beteiligt habe, aber irgendwann muss man ja auch mal arbeiten. Hier kommen mal ein paar Eindruecke der Bedingungen dafuer:
Man bestaune den einzigen (!) Abzug und die Gefahrstoffschraenke :-).
Der Rotationsverdampfer hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel:
Tja, und wer bis jetzt gedacht hat, so schlimm ist das alles gar nicht, der schaut bitte das naechste Bild ganz genau an:
Ich glaube, jetzt beneidet mich keiner mehr um die Arbeitsbedingungen hier, aber wie gesagt, naechstes Jahr wird alles besser.
Heute bin ich zu einer Seafoodparty eingeladen und werde Lutz' Schicksal teilen, was das Verspeisen von armen kleinen Schrimps angeht (ja, Lutz hat auch mal wieder in seinen Blog geschrieben). Vielleicht sollte ich vorher schon mal eine Kleinigkeit essen, um die Anzahl so gering wie moeglich halten zu koennen. Morgen geht es zum traditionellen UQ-race. Dafuer muss ich heute allerdings noch einen Hut erstehen, denn als Lady traegt man ja bekanntlich aussergewoehnlichen Kopfschmuck zum Pferderennen. Ich berichte Euch ausfuehrlich naechste Woche.
See u soon
Kathi