Tuesday, October 25, 2005

Busy weekend

Halloechen alle zusammen, nachdem ich Euch letzten Freitag einen sehr langen Blogeintrag geschrieben habe, dachte ich mir, ich kann mir bis heute Zeit lassen um Euch von meinem busy weekend zu berichten. Los ging es zunaechst mit einer Seafoodparty bei Stefan einem schweizer Postdoc (der im uebrigen naechsten Monat australischer Staatsbuerger wird - ist ja unter Umstaenden ganz erstrebenswert). Wir haben uns durch sechs verschiedene Gaenge gegessen, worunter u.a. Austern, Prawns und so ein Zeugs waren. Gott sei Dank hatte ich fuer mein main dish etwas meat mitgebracht! Aber ich habe auch ganz tapfer die anderen Sachen probiert. Zu Gast waren Douglas und Kate (rechts im Bild), Bradley (hat das Photo geschossen) und ich.

Nach so einem ueppigen Mahl musste ich erstmal ein wenig ruhen und was gibt es da schoeneres als in einer Haengematte (ist, glaube ich, eher ein Haengestuhl) rumzubaumeln.
Am Samstag ging es schon zeitig mit PoolBBQ los (natuerlich nach dem 6 a.m. Aufstehen und zum Markt fahren), bei dem die Proteingrundlage fuer den Schampus beim anschliessenden Pferderennen gelegt wurde. Nachdem wir Freitag wieder einmal Sturm und Regen hatten, war es Samstag bruetend heiss und ihr wisst ja, was die Australier in so einem Fall tun - im Pool sitzen (from left: me, Christine, Stefan; Bradley is in the Pool).
Nach dem Fruehstueck hiess es schick anziehen und zum ersten Mal meinen neuen Hut vorfuehren.
Leider war ich (wie immer) groesser als meine Begleiter und der Hut das hat nicht unbedingt verbessert. Fuer folgendes Photo haben wir die Jungs deshalb auf ein kleines Podest gestellt und ich musste meine Schuhe nochmal ausziehen ;-).
Das Rennen selbst ist eine zu tiefst englische Angelegenheit, mit alten Maennern im Gehrock und Stock, den adrett gekleideten Damen mit ausladenden Hueten und Bookkeepern die die Wetten annehmen (ich habe $5 verloren). Einzige Abaenderung zu den Rennen in good old England ist, dass alle Rennen als Handicap-rennen ausgetragen werden, d.h. das die Jockeys vor dem Rennen gewogen werden und gegebenenfalls Gewichte in den Sattel bekommen, damit alle Pferde (zumindest theoretisch) die gleiche Ausgangssituation haben.
Nachdem wir uns den ganzen Tag auf dem racecourse rumgetrieben haben, ging es abends fuer mich zum Konzert und fuer den Rest zum Fussball. Anschliessend haben wir uns zum Clubbing in der Stadt getroffen und bis weit in den Morgen hinein getanzt (zu feiern gab es ja nix, da Brisbane das Soccergame verloren hat). Nachdem ich jetzt einige Clubs der Stadt kenne, kann sich Lutz schonmal seelisch und moralisch auf lange Naechte vorbereiten ;-). Ja, ihr habt richtig gelesen, Lutz kommt mich besuchen und bis dahin ist es nur noch viermal schlafen - Juchu!!!
Ich melde mich Ende dieser/Anfang naechster Woche nochmal mit letzten Neuigkeiten. Bis dahin
See u
Kathi

Thursday, October 20, 2005

Nachtrag

Hallo alle zusammen, ich weiss, ich weiss, ich habe diese Woche etwas mit meinem Blog gebummelt und deshalb kommt hier ein ausfuehrlicher Bericht der vergangenen Tage. Beginnen moechte ich allerdings mit vergangenem Freitag. Als ich nach der Uni heim kam, wartete schon ein ganzer Haufen aufgeregter Girls auf mich. Sam's Schule hatte zum Tanz geladen und da dies nur alle paar Monate passiert, mussten sich die Maedchen natuerlich herausputzen. Und da trifft man sich halt nach der Schule bei einem Maedchen daheim und verbringt den ganzen nachmittag und abend mit anziehen/was anderes anziehen, frisieren/anders frisieren und natuerlich schminken. Zwischendurch wird mal kurz etwas Essen gefasst (Mark und ich waren fuers Catering zustaendig, da Andrea arbeiten war) und dann geht es los. Wir haben alle noch bis zum Dance gebracht und ich konnte Mark gerade noch davon abhalten, Sam vor versammelter Mannschaft einen dicken Bussi auf die Wange zu druecken - man wie peinlich ;-). Natuerlich habe ich mir nicht verkneifen koennen ein Bild zu knipsen. Ich finde ja die Roecke sind etwas zu kurz, aber ich bin ja auch keine 14 mehr und mittlerweile eher konservativ angezogen ;-) .


Am Samstag abend war ich zu einer Cocktailparty. Einer der lecturers hatte seinen 35. Geburtstag und hat zu diesem Anlass ein Party geschmissen. Der Dresscode fuer den Abend besagte "lounge suit", was prinzipiell dem "black-tie" code entspricht. Also rausgeputzt und natuerlich die hoechsten Schuhe angezogen, die ich finden konnte. Wie sich spaeter herausstellen sollte: ganz falscher Fehler. Aber zunaechst hatten wir einen coolen Abend und haben jede Menge Cocktails gemixt. Ich fand ja die alkoholfreien am leckersten und bin am Ende dann dabei geblieben. Der Weg nach Hause sollte allerdings noch eine Herausforderung ganz anderer Art werden (hier kommen auch die Schuhe wieder ins Spiel). Ganz Brisbane schien um dieselbe Zeit nach Hause zu wollen wie wir, so dass wir kein Taxi bekommen haben. Wir mussten dann bis zum Highway laufen (das waren ca. 20 min!) und ein Taxi vom Strassenrand aus heranwinken. Nach ein paar Minuten hatten wir dann auch zwei Taxis gefunden, in die wir uns nach Suburbs sortiert einschachtelten. Meine Fuesse waren von der ganzen Sache natuerlich nicht so begeistert, und weigerten sich am Sonntag frueh auch nur die flachesten Schuhe der Welt anzuziehen.
Sonntag nachmittag war ich im Kino - was fuer eine ungewoehnliche Zeit um ins Kino zu gehen - und habe "European Gigolo" angesehen. Eine herrliche Komoedie, habe schon lange nicht mehr so gelacht. Auch den Film "In her Shoes" kann ich sehr empfehlen.
Montag hatten wir Inspection des Landlords, so das natuerlich nochmal gross reinemachen angesagt war, denn mein Zimmer war ein einziges mess (fuer meine Verhaeltnisse zumindest). Nach dem Aufraeumen und Putzen sieht es so aus:

Ja, ich habe auch einen begehbaren Kleiderschrank:


Achja und damit ihr alle ganz neidisch werdet, hier noch ein Blick aus meinem Fenster: (1) der Swimmingpool (2) genau hier faehrt jeden Tag der Bus in die Uni ab. Ich muss also nur aus dem Fenster huepfen ;-)

Gestern abend war Oktoberfest auf dem Campus und es gab Freibier (warum trinke ich eigentlich kein Bier?). Einige Studenten haben schon seit 11 a.m. angestanden um einen der grossen Bierkruege zu erwischen. Natuerlich wurde ich als "Undeutsch" klassifiziert, da ich mich nicht beteiligt habe, aber irgendwann muss man ja auch mal arbeiten. Hier kommen mal ein paar Eindruecke der Bedingungen dafuer:

Man bestaune den einzigen (!) Abzug und die Gefahrstoffschraenke :-).

Der Rotationsverdampfer hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel:

Tja, und wer bis jetzt gedacht hat, so schlimm ist das alles gar nicht, der schaut bitte das naechste Bild ganz genau an:

Ich glaube, jetzt beneidet mich keiner mehr um die Arbeitsbedingungen hier, aber wie gesagt, naechstes Jahr wird alles besser.
Heute bin ich zu einer Seafoodparty eingeladen und werde Lutz' Schicksal teilen, was das Verspeisen von armen kleinen Schrimps angeht (ja, Lutz hat auch mal wieder in seinen Blog geschrieben). Vielleicht sollte ich vorher schon mal eine Kleinigkeit essen, um die Anzahl so gering wie moeglich halten zu koennen. Morgen geht es zum traditionellen UQ-race. Dafuer muss ich heute allerdings noch einen Hut erstehen, denn als Lady traegt man ja bekanntlich aussergewoehnlichen Kopfschmuck zum Pferderennen. Ich berichte Euch ausfuehrlich naechste Woche.

See u soon
Kathi

Wednesday, October 12, 2005

Temperatursturz

Hallo alle zusammen, wie Ihr vielleicht den Welt-Nachrichten in Deutschland entnehmen konntet, gab es einen erheblichen Temperatursturz in Queensland. Wir hatten gestern eines der schlimmsten Unwetter der vergangenen Jahre. Golfballgrosse Hagelkoerner fielen vom Himmel und haben viele Autos und Hausdaecher beschaedigt. Und damit ihr mir auch glaubt, kommt hier ein Photo (hat ein anderer Student bei sich daheim aufgenommen):

Auch der Regen war nicht zu verachten:

Aber nach zwei Stunden war alles vorbei, die Hagelkoerner geschmolzen und als positiver Nebeneffekt die Buschfeuer geloescht.

Ich musste letzte Nacht dann doch wieder eine Bettdecke herauskramen, es froestelte mich etwas (dabei waren es knapp ueber 20ºC, Ihr seht also wie verwoehnt ich schon bin vom heissen Wetter).

So, jetzt muss ich mal wieder meiner Zellkultur gut zu reden, schliesslich bin ich ja zum Arbeiten hier. Ich weiss, einige sind der Meinung ich verbringe hier einen dreijaehrigen Urlaub, aber ganz so ist das dann doch nicht. ;-)

See u

Kathi

Sunday, October 09, 2005

Es ist so heiss, sooo heiss

Hallo alle zusammen, hier kommt wiedermal ein kleiner Report aus dem sehr warmen Down Under. Es ist jetzt 9:00 am und das Thermometer zeigt schon mehr als 30ºC (Tausend Dank an die Erfinder der Klimaanlage!) Ein viel groesseres Problem als fuer mich ist die Hitze jedoch fuer die Vegetation hier, alles ist ausgedoerrt und seit einer Woche wueten die Buschbraende. Mittlerweile sind die Flammen schon weit in die Suburbs Brisbanes vorgedrungen und wenn der Wind unguenstig weht, riechen wir sogar in unserem Apartment den Brandgeruch. Alles lechzt nach Regen und wenn man den Wetterberichten trauen darf, dann ist es in zwei Tagen soweit. Also Daumen druecken!
Mein WE habe ich mit den ueblichen Einkauefen fuer die fuenfkoepfige Raupe verbracht und dann habe ich mir einen Friseurbesuch gegoennt. Keine Angst Haare sind alle noch dran, ich musste nur mal die Farbe etwas auffrischen, die Sonne bleicht hier alles aus. Samstag waren wir zum Coffee mit Sam (Andreas Freundin) und Lucca in New Farm Park. Falls Lutz und ich mal im Lotto gewinnen sollten, mieten wir hier ein Apartment (kaufen ist selbst mit dem Lottogewinn noch nicht drin). Hier ist ein Bild von Lucca und Mark:


Am Sonntag waren wir alle bei Nan (Mark's mum, hier links im Bild) zum BBQ eingeladen, d.h. Mark und seine 3 Brueder mit Kind und Kegel. Ich bin jetzt adoptiert als Mark aelteste Tochter :-). Wir haben uns lecker Steaks und weniger leckere Wuerstchen schmecken lassen und zum Nachtisch gab es einen von mir kredenzten Cheesecake.

Einer seiner Brueder erwartet Nachwuchs, so dass es auch noch richtig was zu feiern gab. Die Girls waren ganz begeistert auch wenn es auf diesem Bild nicht ganz so aussieht.



Zum spaeten Nachmittag hin hatten wir auch noch andere Gaeste (s.u.), denen die Freuchte vom Baum so gut schmecken (ist ja auch EtOH drin), dass sie anschliessend betrunken vom Baum fallen. Leider habe ich davon kein Photo machen koennen. Aber die Family hat mir versichert, dass passiert regelmaessig, so dass ich Euch ein derartiges Bild nachreichen kann.



Heute werde ich mal eine neue Zellkultur anlegen, in der Hoffnung sie ueberlebt es laenger als die letzte. Und dann ist die Woche schon ausgebucht mit meetings (wann arbeiten die hier ueberhaupt mal praktisch?) und abendlichen Family bzw. Uni occasions.

Bevor ich fuer heute schliesse, noch einen lieben Gruss an Bias, der am Freitag seinen (wenn ich richtig gezaehlt habe) 27.ten Burtzeltag hatte. Ich wuensche Dir alles Gute, viel Gesundheit, eine liebe Meli ;-) und toi, toi, toi beim Vorsingen!

So, jetzt wuensche ich Euch allen eine schoene Woche - vielleicht findet ihr ja mal ein paar Minuten, um mir die Ereignisse am anderen Ende der Welt zu erzaehlen.

See u soon

Kathi

Wednesday, October 05, 2005

Poolparty

Halloechen alle zusammen, gestern war ein wundervoller Tag, ich bin jetzt ganz offiziell Student der University of Queensland mit Studentenausweis, Krankenversicherung (siehe Photos) und co. Damit Ihr eine Vorstellung davon habt, wie gross der Aufwand dafuer war, braucht Ihr Euch nur den Haufen des waehrend des Prozesses produzierten Papiers (da sind noch keine ausgedruckten emails dabei!) anzusehen. Aber jetzt ist ja alles ueberstanden!
Die Woche hatte aber auch noch andere huebsche Sachen zu bieten. Fangen wir mal bei letztem Sonntag an. Ein PhD student hatte zum lunchtime BBQ geladen. Da ich dort hin gelaufen bin - bei 32ºC Aussentemperatur (und gefuehlten 45ºC) - musste ich erstmal in den Pool springen, wobei dieses Bild entstand.
Dort bin ich auch nicht mehr rausgekommen bis die Sonne unterging. Fuer dt. Verhaeltnisse war es naehmlich schon unertraeglich heiss. Zu essen gab es auch genug, nur leider war der Nichtproteinanteil des Essens etwas gering (Jungs vergessen eben immer die Beilagen ;-). Gott sei dank hatte ich eine kleine Schuessel Potatosalad gemacht. Abends gab es dann das grosse Rugbyfinal der Saison und ich wurde in die Geheimnisse des australischen Nationalsports eingweiht. Leider haben die Lokalmatadoren aus Townsville (Das liegt etwa 2h noerdlich von Brisbane) haushoch gegen die Sydney Cowboys verloren und ganz Queensland war in grosser Trauer ;-(.
Eine weitere beliebte Sportart ist Bowls (Jouer aux bowles der Franzosen ist aehnlich). Die Studenten nehmen es allerdings eher als Ausrede, um mal wieder einen trinken zu gehen. Gestern abend musste ich auf Einladung der anderen Studenten auch das probieren, mir fehlt aber glaube ich das noetige Fingerspitzengefuehl um die eher Eifoermige Kugel in die richtige Richtung zu befoerdern.
Heute muss ich uebrigens eine weitere Sicherheitsbelehrung ueber mich ergehen lassen, die letzte ist ja schon(!) einen Monat her :-). Nun gut was tut man nicht alles fuer die Sicherheit ;-)
Am Freitag geht auch endlich der Franzose wieder nach Hause, so dass ich mein Buero dann wieder allein fuer mich habe. Am WE treffe ich meinen neuen Freund - Lucca (den Sohn einer Freundin der Familie). Er ist 2 Jahre alt und liebt mich abgoettisch, seit ich seinen Teddybaer unter dem Sofa hervorgeholt und dadurch gerettet habe. Leider sind meine Babyenglischkenntnisse noch nicht so ausgereift, so dass die Kommunikation etwas schwierig ist. "Luccatu" heisst z.B. dass er etwas auch haben oder tun will, was ich gerade habe. Ihr seht also, ich uebe kraeftig, damit ich irgendwann back in Germany die vielen Kinder hueten kann, die ihr habt oder bekommt.
See u
Kathi